Nandlstadt – Daniela Ingalls Photography https://www.danielaingalls.de Neugeborene Baby Fotografie für Raum Freising/Mainburg/Landshut. Nandlstadt, Deutschland Thu, 23 Jan 2020 19:24:17 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Im Glanz von tausend Lichtstrahlen – Prinzessin Silia I. und Prinz Leon I. | Fotografie von Daniela Ingalls Photography https://www.danielaingalls.de/2020/01/im-glanz-von-tausend-lichtstrahlen-prinzessin-silia-i-und-prinz-leon-i-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/ https://www.danielaingalls.de/2020/01/im-glanz-von-tausend-lichtstrahlen-prinzessin-silia-i-und-prinz-leon-i-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/#comments Thu, 23 Jan 2020 19:20:12 +0000 http://www.danielaingalls.de/?p=36103 Im Trubel zwischen Fotobüchern, Papierstapeln und Tannennadeln freute ich mich kurz vor Weihnachten auf ein besonderes Studio-Fotoshooting, das mein Jahr 2019 glanzvoll und schimmernd enden ließ.

Der rote Teppich wurde ausgerollt, denn zu Gast in meinen Fotostudio in Nandlstadt waren Prinzessin Silia I. und Prinz Leon I.

Für die beiden ging ein Traum in Erfüllung , denn sie sind das Kinderprinzenpaar der Narrhalla Attenkirchen e.V. in der Faschingssaison 2019/2020. Seit Sommer 2019 trainierten die beiden zusammen mit allen aktiven Tänzern/innen der Narrhalla Attenkirchen. Die Narrhalla Attenkirchen e.V. gibt es inzwischen seit 12 Jahren, und jedes Jahr übernimmt ein Erwachsenen- und ein Kinderprinzenpaar die Regentschaft in der „närrischen“ Zeit, unterstützt von einem fantastischen Hofstaat. Die aktiven Tänzer und Tänzerinnen engagieren sich im Garde- und Showtanz in verschiedenen Altersgruppen.

Zu Beginn unseres Fotoshootings stieg die Nervosität, denn Silia und Leon durften zum ersten Mal ihre Kostüme tragen. Das Prinzessin-Kleid und der Anzug wurden eigens für die beiden angefertigt. Der Anzug ist erst kurz vorher fertig geworden. Nach nur wenigen Minuten vor der Kamera waren die beiden komplett in ihre Rollen als Prinzessin und Prinz geschlüpft.

Silia war einfach bezaubernd, und Leons Charme und gute Laune ließ alle Aufregung verschwinden. Es hat so viel Spaß gemacht, die beiden zu fotografieren. Es war, als hätten sie nie etwas anderes gemacht. Ich musste mich wirklich bremsen, sonst hätte ich die Zeit komplett vergessen. Am Ende hatten wir so viele tolle Fotos gemacht, dass es schwerfiel, die schönsten auszuwählen.

Kurz nach dem Fotoshooting war der erste offizielle Auftritt beim Kinder-Inthronisationsball der Narrhalla in Attenkirchen. Der große Moment im Rampenlicht für Prinzessin Silia I. und Prinz Leon I. Strahlend betraten sie zusammen die Tanzfläche. Natürlich war ich mit der Kamera dabei! Es war so schön, das mitzuerleben.

Als ich die ersten Takte des Prinzenwalzers hörte, musste ich etwas schlucken. Silia und Leon hatten das Lied „Never enough“ von Loren Allred aus dem Film „The Greatest Showman“ ausgewählt. Für mich einer der schönsten Filme überhaupt! Zum Glück ging es nicht nur mir so, um mich herum sind einige Tränen gekullert. Der Moment, als Leon seine Prinzessin anlächelte, brachte alle zum schmelzen.

Prinzessin Silia I. und Prinz Leon I., für die Faschingssaison 2019/20 wünsche ich Euch den Glanz von tausend Lichtstrahlen, und dass ihr davon nicht genug bekommt!

All the shine of a thousand spotlights
All the stars we steal from the nightsky
Will never be enough
Never be enough
Towers of gold are still too little
These hands could hold the world but it’ll
Never be enough
Never be enough
For me
Loren Allred

]]>
https://www.danielaingalls.de/2020/01/im-glanz-von-tausend-lichtstrahlen-prinzessin-silia-i-und-prinz-leon-i-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/feed/ 4
Ein Wintermärchen: Prinzessin Magdalena I. und Prinz Simon I. | Fotografie von Daniela Ingalls Photography https://www.danielaingalls.de/2018/02/ein-wintermaerchen-prinzessin-magdalena-i-und-prinz-simon-i-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/ https://www.danielaingalls.de/2018/02/ein-wintermaerchen-prinzessin-magdalena-i-und-prinz-simon-i-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/#comments Tue, 06 Feb 2018 13:45:34 +0000 http://www.danielaingalls.de/?p=2595 Welches kleine Mädchen träumt nicht davon, einmal Prinzessin zu sein? In einem Ballkleid mit dem Traumprinzen Walzer tanzend über die Tanzfläche zu schweben? Für Prinzessin Magdalena I. aus Nandlstadt ging dieser Traum in Erfüllung: Zusammen mit ihrem Prinzen, Simon I., sind die beiden das Kinder-Prinzenpaar der Narrhalla Attenkirchen 2017/2018.

Als ich gefragt wurde, ob ich auch ein Kinderprinzenpaar fotografieren würde, war ich sofort dabei. Ich liebe Märchen, zauberhafte Kulissen, fließende Stoffe und Glitzer. Ein Prinzenpaar in einer märchenhaften Umgebung zu fotografieren, war die Gelegenheit, meiner inneren „kleinen Prinzessin“ freien Lauf zu geben.

Die Vorbereitungen begannen bereits im Sommer 2017. Alle aktiven Mitwirkenden der Narrhalla Attenkirchen trainierten bereits. (Die Narrhalla Attenkirchen ist Verein im Kreis Freising, und feiert dieses Jahr 10jähriges Jubiläum. Neben dem Erwachsenen- und Kinderprinzenpaar gibt es mehrere Tanzgruppen: Garde, Showtanz, Kasperl, Elferrat, Zwergenshow, Kindergarde, Kindershow, Teeniegarde, Teenishow, Jung-Elferrat. Jede Gruppe hat eigene Trainer/innen.) Ich habe selbst lange in einer Garde getanzt, und konnte mir gut vorstellen, mit wieviel Leidenschaft und Begeisterung sich jeder Einzelne einbrachte.

Magdalena und Simon studierten verschiedene Tänze ein,vom Walzer, Zugabentanz bis zum Showtanz. Für jeden Tanz gab es eigene Kostüme, die von einer Schneiderin genäht wurden.

Das erste Mal traf ich die Beiden zum fotografieren im Spätsommer. Für das Programmheft der Narrhalla Attenkirchen sollten die Portraits traditionell in Tracht sein. Ein Foto wurde auch auf den Orden gedruckt. Dieser Orden wurde eigens für das Motto „Fire and Ice“ gestaltet.

Als die Kostüme für den Prinzenwalzer fertig waren, trafen wir uns wieder für unsere mächenhafte Fotosession. Der Wunsch war, die Portraits draußen zu fotografieren. Eine Herausforderung war es schon, da alles „geheim“ passieren musste. Die offizielle Vorstellung des Prinzenpaares fand erst am 10. November 2017 im Rahmen der Proklamation in Attenkirchen statt. Wir fanden zum Glück einen versteckten , märchenhaften Ort. Es war bereits Dezemberbeginn, und die Temperaturen hätten uns fast ins warme Studio flüchten lassen. Aber Simon und Magdalena haben sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Sie haben bis zum Schluss gestrahlt. Sehr professionell! Für die Visitenkarten des Prinzenpaares habe ich eine Collage aus zwei verschiedenen Fotos dieser Fotosession gestaltet.

Am 10. November 2017 war es dann so weit, am Proklamationsball der Narrhalla Attenkirchen hatten Magdalena und Simon ihren ersten offiziellen Auftritt als Kinderprinzenpaar. Ich habe die ersten Auftritte „meiner“ beiden begleitet und war ganz stolz, wie toll sie ihre Rede und den Tanz gemeistert haben. Ich glaube, ich war mindestens genau so aufgeregt wie die Beiden.

Liebe Magdalena I., lieber Simon I., vielen Dank, dass ihr mich zu eurer Hof-Fotografin ernannt habt. Es war mir eine große Ehre, euch durch die letzten Monate zu begleiten. Der Orden, den ihr mir für meine Arbeit verliehen habt, werde ich einen ganz besondern Platz in meinem Studio geben. Vielen Dank für die märchenhafte Zeit mit euch.

]]>
https://www.danielaingalls.de/2018/02/ein-wintermaerchen-prinzessin-magdalena-i-und-prinz-simon-i-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/feed/ 14
Wie kam ich eigentlich zur Babyfotografie? von Daniela Ingalls Photography https://www.danielaingalls.de/2018/01/wie-kam-ich-eigentlich-zur-babyfotografie/ https://www.danielaingalls.de/2018/01/wie-kam-ich-eigentlich-zur-babyfotografie/#comments Thu, 11 Jan 2018 19:14:49 +0000 http://www.danielaingalls.de/?p=2557 Meine Reise als Fotograf begann vor vielen Jahren, als Familien- und Hochzeitsfotografin in München. Der Moment, wenn der Bräutigam zum ersten Mal seine Braut sieht. Oder eine Mutter ihr Kind beschützend im Arm hält. Augenblicke festhalten, die nie wiederkehren. Für mich gab es nie etwas Schöneres.

Immer wieder kamen Hochzeitspaare auf mich zurück, wenn sich ein neues, kleines Leben auf den Weg gemacht hatte. Als unser eigener Sohn als Frühchen zur Welt kam, war es uns nicht möglich, Babyportraits zu fotografieren. Vielleicht lag es mir deshalb so am Herzen, die kostbaren ersten Lebenstage für die glücklichen jungen Eltern festzuhalten.

Selbst Mutter von zwei Kindern war mir der Umgang mit Babies nicht fremd. Also, dachte ich, kann ich auch neugeborene Babies fotografieren. Wie sehr sich allerdings die Fotografie von Neugeborenen von der klassischen Portaitfotografie unterscheidet, hätte ich nicht gedacht. Zu Beginn sahen meine Babyfotos nicht ganz so aus, wie ich sie gerne haben wollte. Ich habe mich gefragt, welches Geheimnis hinter schlichten, nicht überladenen Babyfotos mit natürlichen Posen steckt.

Deshalb reiste ich nach England, um von der preisgekrönten und wundervollen Jillian Greenhill alles über die Fotografie von Neugeborenen zu lernen. Das war eine der prägendsten Entscheidungen in meiner beruflichen Laufbahn. Von Jill lernte ich alles zur Baby Sicherheit, Posieren von Neugeborenen, Lichteinstellung für Babys, Aufnahmewinkel und Bildbearbeitung. Inzwischen war ich so von der Babyfotografie fasziniert, dass ich beschloss, mich darauf zu spezialisieren.

Nach meiner Rückkehr begann ich, mein kleines Baby Studio in Nandlstadt bei Freising einzurichten. Für die Babyfotografie braucht man viele Requisiten. Es wurden in den letzten drei Jahren immer mehr. Für eine Babyportrait Fotosession stelle ich alles zur Verfügung. Alle Hindergründe, Decken, Mützchen, Tücher, Stirnbändchen können im Studio vor Ort ausgesucht werden.

Mein Bildstil hat sich inzwischen weiterentwickelt. Ich bringe die Babies nicht in eine „perfekte“ Pose, sondern gehe auf die Vorlieben des Babys ein. Das bringt etwas von der kleinen Persönlichkeit zum Vorschein, finde ich. Ich nehme mir viel Zeit, so dass die jungen Eltern die Fotosession entspannt genießen können.

Die Reise nach England hat meine Fotografie bereichert und inspiriert. Ich habe Freundschaften zu vielen talentierten Fotografen/innen auf der ganzen Welt, und finde es sehr spannend, ihre fotografische Reise zu Verfolgen.

Eine davon ist Laura Stanley, sie ist Hochzeitsfotografin in Shrophire, England, und bietet entspannte, natürliche, wunderschöne Hochzeitsaufnahmen.

Please check out my friend Laura Stanleys website. She is a Shropshire wedding photographer offering relaxed, natural, beautiful wedding photography.

]]>
https://www.danielaingalls.de/2018/01/wie-kam-ich-eigentlich-zur-babyfotografie/feed/ 14
Das größte Abenteuer des Lebens – Babybauch Fotografie von Daniela Ingalls Photography https://www.danielaingalls.de/2017/03/das-groesste-abenteuer-des-lebens-babybauch-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/ https://www.danielaingalls.de/2017/03/das-groesste-abenteuer-des-lebens-babybauch-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/#comments Sat, 18 Mar 2017 19:35:58 +0000 http://www.danielaingalls.de/?p=1265 Als Baby- und Familienfotografin in Nandlstadt, Freising, München und Ingolstadt komme ich mit vielen Menschen in Kontakt. Meistens dann, wenn eine große Veränderung bevorsteht: Ein neues Leben macht sich auf den Weg, eine Familie gründet sich oder wird größer. Menschen zu einem so glücklichen Zeitpunkt kennen zu lernen ist wunderbar, denn jede Familie hat eine eigene Geschichte.

Im Vorgespräch für diesen Babybauch Fototermin in meinem Studio in Nandlstadt erwähnte der werdende Papa, dass sie „ganz einfache“ Menschen seien. Während der Aufnahmen stellte sich heraus, dass die Beiden eine zwar herrlich unkomplizierte Lebensart, aber eine außergewöhnliche Lebensgeschichte haben. Ursprünglich kommen sie aus dem Nepal. Den werdenden Papa führte sein Beruf als Arzt durch verschiedene Länder nach Deutschland. Die werdende Mama ist passionierte Bergsteigerin. Sie erklomm die höchsten Gipfel aller Kontinente, den Mount Everest sogar drei Mal! Nach vielen bereichernden Erlebnissen beginnt für die Beiden nun ein Großes, vollkommen Neues, wie der wunderschöne Bauch der Mama verrät.

Werdende Mamas kommen ungefähr in der 34.-36. Schwangerschaftswoche in mein Studio in Nandlstadt. Schwangerschaft und Geburt sind ein sehr privates Thema. In meinem Studio gibt es deshalb keine festen Öffnungszeiten. Wir fotografieren nach vorheriger Absprache, das ermöglicht einen ungestörten Ablauf und ich kann mich komplett auf die Aufnahmen konzentrieren. Die Privatsphäre meiner Gäste ist zu jedem Zeitpunkt gegeben.

Für diese Fotoserie haben wir gemeinsam neutrale und zarte Farben ausgewählt. Eine Auswahl an Schwangerschaftskleidung, Tüchern und Accessoires in verschiedenen Farben steht in meinem Studio zur Verfügung, die bei diesen Bildern überwiegend zum Einsatz kamen. Natürlich kann jede werdende Mama auch ihre eigenen Sachen mitbringen. Manchmal gibt es ein Kuscheltier oder geliebtes Erbstück, das mit in die Bildgestaltung aufgenommen werden soll.

Die Beiden waren einfach umwerfend. So natürlich und verliebt. Ein junges Paar, das bereits eine erfüllte Reise hinter sich hat, unterwegs ins größte Abenteuer des Lebens: Eltern zu werden.

Ich freue mich schon, die Beiden bald mit ihrem kleinen Bündel Glück zusammen wieder zu sehen. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an die Eltern, dass ich die Fotos veröffentlichen darf.

]]>
https://www.danielaingalls.de/2017/03/das-groesste-abenteuer-des-lebens-babybauch-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/feed/ 2
Baby Lena Maria, 7 Tage – Newborn und Baby Fotografie von Daniela Ingalls Photography https://www.danielaingalls.de/2017/01/baby-lena-maria-7-tage-newborn-und-baby-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/ https://www.danielaingalls.de/2017/01/baby-lena-maria-7-tage-newborn-und-baby-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/#comments Fri, 27 Jan 2017 08:48:58 +0000 http://www.danielaingalls.de/?p=1080 Baby Fotografie, insbesondere die Fotografie neugeborener Babies, ist für mich einer der wichtigsten Momente im Leben, die man festhalten sollte. Diese kurzen und wertvollsten Tage und die kostbarsten Momente, wenn ein Baby am Kleinsten ist. In den ersten Wochen verändert sich ein Baby so sehr, und einen Monat später ist es kaum wieder zu erkennen. Manchmal senden mir Eltern einen Schnappschuss zu, wenn sie ihre fertige Fotogalerie erhalten, und ich staune jedes Mal über die Veränderung. Ich erinnere mich daran, als ich selbst das erste Mal Mutter wurde. Als mein Sohn nur ein paar Tage alt war, und ich dachte: „Bitte bleib für immer so klein.“ Obwohl sie inzwischen schon ein wenig größer ist, ist Baby Lena Maria einfach nur wunderschön.

Baby Lena Maria habe ich am Tag nach ihrer Geburt kennen gelernt. Als zweites Kind in der Familie hat sie eine große Schwester, Laura Maria. Und wie so oft bei den „Zweiten“ konnte man fast schon erahnen, welch großen Pläne die kleine Lena mit ihrer großen Schwester Laura schmieden möchte. Natürlich war auch Laura beim Fotografieren dabei. Wenn Geschwisterkinder dabei sind, teile ich meine Fotosessions meistens in 2 Termine auf. Der erste Termin ist exklusiv nur für das neugeborene Baby mit Mama/Papa, zum zweiten Termin kommt die gesamte Familie für Geschwister- und Familienaufnahmen. So wird es dem großen Geschwisterchen nicht langweilig, noch bevor sie im Studio alles entdeckt haben, ist der Termin oft schon vorbei. Meistens fotografiere ich die Famile am Wochenende, wenn beide Eltern und die Geschwisterchen Zeit haben.

Am Morgen unserer Familien Session dachte ich, dass Lena Maria und ihre Familie sicher zu spät kommen würden. Immerhin, zwei Kinder pünktlich aus dem Haus zu bekommen ist schon eine Herausforderung. Wenn ich neugeborene Babies fotografiere, plane ich keinen weiteren festen Termin an diesem Tag ein. Es macht überhaupt nichts, etwas später zu kommen. Ein neugeborenes Baby hat noch keinen festen Rhythmus, und ich möchte, dass die Familie enspannt und ohne Stess im Studio ankommen kann. Nicht bei dieser Familie! Sie standen alle vier pünktlich vor der Tür – mit riesigen Lächeln auf den Gesichtern! Baby Lena Maria war glücklich und zufrieden. Ich frage mich, wie das zu schaffen ist. Für mich ist es manchmal eine kaum lösbare Aufgabe, nur eines meiner Kinder pünktlich zum Kindergarten zu bringen. „Supereltern“.

Viel Spaß mit einer kleinen Auswahl aus der Galerie. Mein Lieblingsfoto ist völlig ungeplant passiert. Am Ende der Familiensession, als Lena bereits umgezogen war, hat sie sich in Papas Arm so richtig eingekuschelt. So süß. Genau das ist der Grund, warum ich tue, was ich tue.

Danke an die tollen Eltern für die Einveständnis, dass ich die Fotos veröffentlichen darf.

]]>
https://www.danielaingalls.de/2017/01/baby-lena-maria-7-tage-newborn-und-baby-fotografie-von-daniela-ingalls-photography/feed/ 3
Die Suche nach der perfekten Kulisse – Fotografie von Daniela Ingalls Photography https://www.danielaingalls.de/2016/09/die-suche-nach-der-perfekten-kulisse/ https://www.danielaingalls.de/2016/09/die-suche-nach-der-perfekten-kulisse/#comments Tue, 20 Sep 2016 11:50:04 +0000 http://www.danielaingalls.de/?p=425 Fotostudio oder Naturaufnahmen? Die Entscheidung fällt manchmal nicht leicht. Für neugeborene Babys würde ich immer das Fotostudio empfehlen, weil man nur hier die Möglichkeit hat, die Zimmertemperatur konstant warm zu halten. Aber was ist mit älteren Kindern und Familien? Ich finde, dass Familienaufnahmen im Freien sehr natürlich und entspannt wirken.

Der Oktober ist ein wunderbarer Monat für Aufnahmen im Freien. Die Natur zeigt sich in ihren schönsten Farben, die Tage sind mild und das Sonnenlicht bekommt einen goldenen Schimmer.

Ich kann es kaum erwarten, bis das erste Laub fällt. Dann hält mich nichts mehr – ich kann nicht anders als mit meiner Kamera auf die Suche nach den perfekten Moment zu gehen.

Doch wo findet sich der perfekte Ort für den perfekten Moment? Früher habe ich mir darüber wahrscheinlich viel zu viele Gedanken gemacht. Inzwischen glaube ich, man braucht nicht das „große Kino“, um eine Bildidee in Szene zu setzen.

Oft reicht schon ein kleines Stück Wiese, ein hübscher Strauch oder ein kleiner Waldweg. Und mit ein wenig Phantasie und richtig gesetztem Licht lässt sich eine Bildidee verwirklichen.

Diese Fotoserie sollte vom „märchenhafen Herbstzauber“ erzählen. Inszeniert, aber trotzdem natürlich – das war die Aufgabe, die ich mir selbst gestellt hatte.

Nun noch die Suche nach der „perfekten“ Kulisse. Ich wohne und arbeite in Nandlstadt, mitten in der Hallertau. Zweifellos gibt es hier viel Hopfen, aber gibt es auch „märchenhafte“ Ecken? Mitten im Ort bin ich fündig geworden! In einem kleinen Garten im Ortszentrum, auf den ersten Blick eher unscheinbar. Doch bei genauerem Hinsehen wusste ich, dass es genau der richtige Ort für unsere Fotoserie sein würde.

Es war einer der ersten kalten Herbsttage. Als der Morgennebel sich legte, war die Luft klar und rein. Wir dachten schon, dass es für die Kinder zu kalt sein würde. Es war bewölkt, doch die Sonne ließ sich dann doch noch ab und zu blicken. „Fotografenwetter“ nenne ich das gerne. Wir hatten besonders weiches Tageslicht, das die Hauttöne der beiden Kinder noch zarter erscheinen ließ. Alle Kamerablitze und Reflektoren konnten in der Tasche bleiben. Dieses Sonnenlicht war perfekt für Portraitaufnahmen. Es erzeugte keine „harten Schatten“, sondern einen sehr natürlichen Lichtschimmer. Ganz zarte Schattenkonturen umrahmten Nase und Mundwinkel.

Die beiden Geschwister hatten richtig viel Spaß. Und für mich der wohl „zauberhafteste“ Fototermin, den ich je hatte.

]]>
https://www.danielaingalls.de/2016/09/die-suche-nach-der-perfekten-kulisse/feed/ 3
Baby Leni, 11 Tage alt – Newborn Baby Fotografie von Daniela Ingalls Photography https://www.danielaingalls.de/2016/09/leni/ https://www.danielaingalls.de/2016/09/leni/#comments Thu, 08 Sep 2016 20:49:00 +0000 http://fotografie.ingalls.de/?p=193 Was mir als Fotografin an meinem Beruf so gefällt, ist dass jedes Fotoshooting anders ist. Oft kommt alles ganz anders als geplant, gerade wenn man Babys und Kinder fotografiert.

Neugeborene Babys fotografiere ich normalerweise in meinem Fotostudio in Nandlstadt. Es ist ideal ausgestattet für die Baby und Kinderfotografie. Hier habe ich optimales Licht und alle Requisiten zur Hand. Eine kuschelige Raumtemperatur sorgt besonders bei Neugeborenen Babys für Wohlbehagen.

Familien kommen aus dem Landkreis Freising, Mainburg, München, Abensberg, Kelheim, Ingolstadt und Bad Neustadt a. d. Saale.

Im Fall der kleinen Leni war alles etwas anders. Ihre Eltern wohnen 2 Stunden von uns entfernt, für die Eltern etwas weit, mit einem neugeborenen Baby die Reise zu mir zu unternehmen. Deshalb habe ich kurzerhand beschlossen, die wichtigsten Studioutensilien ins Auto zu packen und zur Familie zu reisen.

Das Wohnzimmer wurde etwas umgestellt, um genügend Platz für die Hintergrundstative, Leinwände, Blitz etc. zu schaffen. Für angenehme Wärme im Raum sorgte Feuer im Kaminofen. Kein Wunder also, dass Leni das entspannteste kleine Mädchen war, das mir bis dahin begegnet war. Sie hat geschlafen, geschlafen und geschlafen.

Beim Shooting kamen einige meiner Lieblingsstücke zum Einsatz, die ich von meinem letzten Besuch in England mitgebracht habe. Leni hat es besonders gefallen, eingekuschelt in eine Wolldecke im Weidenkorb zu liegen.

Vielen Dank an Lenis Familie für einen wundervollen Foto – Tag. Es hat so viel Spaß gemacht mir Euch. Viel Freude mit den Fotos.

Eine ganz besondere Erinnerung ist das Willkommens Video. Es ist bei jedem Neugeborenen-Fototermin mit enthalten.

 

]]>
https://www.danielaingalls.de/2016/09/leni/feed/ 3
Baby Alois, 12 Tage alt – Newborn Baby Fotografie von Daniela Ingalls Photography https://www.danielaingalls.de/2016/02/alois/ Wed, 17 Feb 2016 14:08:25 +0000 http://www.danielaingalls.de/?p=266 Als Baby Fotografin freue ich mich besonders auf jedes Neugeborene, das in mein Studio kommt.

Selbst Mutter von zwei Kindern, weiß ich, wie schnell gerade die erste Zeit mit einem Baby zu verfliegen scheint. Als Mutter ist man in den ersten Wochen so beschäftigt mit all den neuen Aufgaben. Man möchte trotzdem jede Minute genießen.

Als ich den Namen des Babys hörte, habe ich mich noch einmal mehr auf den Fototermin gefreut. Alois. Wunderschön.

Der kleine Alois kam im Dezember zur Welt. Er wollte etwas früher als geplant das Licht der Welt erblicken. Dafür war er umso entspannter, als er zusammen mit seiner Mama mein Studio in Nandlstadt besuchte. Er war gerade 12 Tage alt geworden. Das ist der perfekte Zeitpunkt, denn um ein neugeborenes Baby zu fotografiern, sollte es nicht älter als 14 Tage sein. In den ersten zwei Lebenswochen schlummern die Babies meistens noch so tief und bekommen vom Fototermin oft gar nichts mit.

Zusammen mit der Mama wählten wir die Farben und Materialien für das Shooting aus. Alle Requisiten und Accesoires werden von mir zur Verfügung gestellt. Da ich seit 2 Jahren auf die Neugeborenen Fotografie spezialisiert bin, habe ich inzwischen eine große Auswahl an unterschiedlichen Körben, Stoffen, Mützchen etc. Viele davon sind aus Naturmaterialien und dezenten Farben. Ich möchte „zeitlose“ Bilder schaffen, die einen natürlichen Rahmen bilden.

Schnell fiel die Wahl auf Naturtöne, Echtholz und Türkis. Diese Farben passten so gut zum kleinen Alois. Er hatte die zarteste Haut und dunkles, glänzendes Haar. Für einen kurzen Moment durfte ich sogar seine strahlenden Augen sehen, bevor er wieder eingeschlafen ist. Ich bin begeistert von der tollen Farbharmonie auf den Fotos.

Zur Erinnerung an das Fotoshooting habe ich ein kleines Video zusammengestellt. So hat die Familie die Gelegenheit, auch später noch einen kleinen Blick „hinter die Kulissen“ zu werfen.

Und vor allem die Tante in Australien wird sich freuen.

Dezember 2015 – Baby Fotografie Nandlstadt / Daniela Ingalls Fotografie
]]>
Neugeborenen Baby Fotosession in Manchester, England https://www.danielaingalls.de/2015/01/neugeborenen-baby-fotosession-in-manchester-england/ Mon, 26 Jan 2015 10:36:20 +0000 http://fotografie.ingalls.de/?p=37 Es ist eine besonder Ehre, die ersten Momente der liebevollen Familien mit ihren neugeborenen Babys einzufangen. Als international trainierte Newborn Baby Fotografin bin ich spezialisiert auf dem Gebiet der Neugeborenen Baby Fotografie, Babyfotografie und Schwangerschaftsfotografie im Landkreis Freising, München Nord, Landshut, Mainburg, Abensberg, Kelheim und Umgebung.

In meinem Newborn Baby Fotostudio in Nandlstadt im Landkreis Freising verwende ich überwiegend Naturmaterialien als Studio Setting. Die Farbgestaltung orientiert sich dabei meist an Naturtönen, teilweise mit frischen farbigen Kontrasten. Meine Stoffe, Requisiten und Baby Accessoires beziehe ich überwiegend aus England und den U.S.A.

Im Januar reiste ich nach Manchester um einige Newborn-Baby-Fotografen zu treffen, darunter meine Berufskollegin und Mentorin, die preisgekrönte Fotografin Jillian Greenhill aus Abu Dhabi.

Bei unserer gemeinsamen Newborn Baby Fotosession in Manchester Cheadle war ein Schwerpunkt das Studiosetting und Posing von Neugeborenen. Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Babys standen dabei immer an erster Stelle.

Wir hatten drei unglaublich süße Babys zusammen mit ihren Eltern eingeladen. Der beste Zeitpunkt, um ein neugeborenes Baby zu fotografieren, ist zwischen dem 5. und 14. Lebenstag. In der Neugeborenen Baby Fotografie ist es erforderlich, Termine im Voraus zu planen. Ich empfehle deshalb immer , einen Fototermin bereits ab dem Beginn des zweiten Schwangerschafts-Trimesters, ca. ab der 20. Schwangerschaftswoche, zu reservieren.

Wir starteten mit der zuckersüßen Amy, sie kam zusammen mit Mama und Papa ins Studio. Während sich die Eltern entspannt zurücklehnen konnten, durfte Amy es sich erst einmal im kuscheligen Naturholzkorb auf einer Blütendecke aus Baumwolle bequem machen. Sie ist sofort eingeschlummert, und hat gar nicht mitbekommen dass sie fotografiert wurde. Was für ein Engelchen.

Als nächstes kamen Baby Thomas und danach Baby John mit ihren Eltern ins Studio. Der kleine Thomas schaute sich zu Beginn noch neugierig um, schlief dann aber auf der Kuscheldecke aus Schurwolle ein. Er hat sogar kurz für mich gelächelt. Seine helle Haut und die rötlichen Haare harmonierten sehr gut zum Studiosetting, das eher in Grautönen gehalten war. Besonders gefallen mir die Fotos mit der Baker-Mütze aus braunem Tweed. Baby John hat es sehr genossen, eng in einem Stretchtuch eingewickelt zu sein.

Viel Spaß mit den Fotos! Inszeniert von Jillian Greenhill, fotografiert und entwickelt von mir.

 

]]>